Der Ältestenkreis der Friedensgemeinde hat beschlossen, ab dem Ewigkeitssonntag (21.11.2021) von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, die Gottesdienste in der Friedenskirche unter 3G-Bedingungen zu feiern. Angesichts der derzeit geltenden Warnstufe und der drohenden Alarmstufe bedeutet dies, dass ab dem 21.11.2021 nur noch Geimpfte, Genesene und Personen mit einem gültigen negativen PCR-Testergebnis während des Gottesdienstes Zutritt zur Kirche erhalten.
Kategorie-Archive: Mithelfen!
Frühlingsgefühle
Die Gemeinde-Rikscha bewegt – und braucht Ihre Stimme! Die Gemeinde-Rikscha startet in ihren ersten Frühling! Sommer, Herbst und Winter liegen schon hinter uns. Wir trotzten Regen und Kälte, beugten uns zeitweilig der Hitze, waren aber mit unseren Fahrten stets auf der Sonnenseite, so positiv sind die Erinnerungen. In jeder Hinsicht ist die Gemeinde-Rikscha eine Bereicherung„Frühlingsgefühle“ weiterlesen
Wanted: Weitere Rikascha-Fahrer
Seit dem ersten Juli rollt die Gemeinde-Rikscha, dank vieler Einzelspenden aus der Gemeinde. Die regelmäßigen Fahrten für die Häuser Philippus und St. Hedwig sowie den Spielkreis machen derzeit die meisten Fahrgäste aus. Der Anteil der spontanen Fahrtwünsche jedoch wächst – und das heißt, wir benötigen mehr Fahrerinnen und Fahrer! Die Vielfalt der Fahrtziele erstreckt sich„Wanted: Weitere Rikascha-Fahrer“ weiterlesen
Ein Labyrinth im Paradies
Die Friedensgemeinde sucht einen Kirchengarten Im Gemeindebrief und auf der jüngsten Gemeindeversammlung hat Pfarrerin Martina Reister-Ulrichs die Idee vorgestellt: Ein Kirchengarten in der Friedensgemeinde für die Menschen in Handschuhsheim. Was hinter der Idee steckt und wie aus der Idee Wirklichkeit werden kann, das beschreibt Martina Reister-Ulrichs hier: Auf meinen Spaziergängen durchs Handschuhsheimer Feld träume„Ein Labyrinth im Paradies“ weiterlesen
Ansprechpartner für ehrenamtliches Engagement
Der Arbeitskreis „Handschuhsheim hilft“ Auch in Handschuhsheim werden demnächst Flüchtlinge ankommen. Die geplante Unterkunft im Weiher wird derzeit gebaut. Schon vor einigen Monaten haben die christlichen Kirchen und der Stadtteilverein beschlossen, alles zu unternehmen, damit aus der Unterbringung der Flüchtlinge ein gutes Miteinander wird. Ein Arbeitskreis wurde gegründet. Er heißt „Handschuhsheim hilft“. Dr. Steffen Pauly„Ansprechpartner für ehrenamtliches Engagement“ weiterlesen