Weihnachten 2020 – ganz anders in der Friedensgemeinde. So viel Weihnachten war nie, oder mit anderen Worten: Nie zuvor sind wir in den letzten Jahren dem Kern des Weihnachtsevangeliums so nah gekommen wie in diesem verrückten Jahr. Ein Rückblick in Bildern auf die Adventswochen und die Weihnachtsgottesdienste „unterwegs“ in Handschuhsheim. Mit Auszügen aus der Weihnachtspredigt„Kein Abstand zwischen Himmel und Erde“ weiterlesen
Autor-Archive:Lothar Bauerochse
Weihnacht.Anders.Schön
Von Pfarrer Dr. Gunnar Garleff Nun ist es geschafft.Heiligabend ist vorüber.Ganz anders.Anders schön. Gottesdienste mit Lichtermeer.Menschen auf Abstand.Keine fröhlichen Weihnachtswünsche.Keine Umarmungen.Aber durch eure Masken konnte man das Lächeln sehen.Weihnachten anders schön.Weihnachten dort, wo man es nicht erwartet. Es ist doch eigentümlich:In normalen Jahren feiern wir in herausgeschmückten Kirchen,alles muss heimelig sein mit Kerzenschein und Baum.Das„Weihnacht.Anders.Schön“ weiterlesen
Weihnachten.Anders.Schön
Heiligabend 2020 wird anders. Das ist seit Wochen offensichtlich. Es wird keine großen Gottesdienste mit Krippenspielen und der traditionellen Christvesper geben. Stattdessen wird es mehrere kleine Formate geben und diese werden auch unter freiem Himmel nur mit einer kleinen Anzahl von Menschen durchführbar sein. Wir müssen aber auch damit rechnen, dass die Infektionslage sich noch„Weihnachten.Anders.Schön“ weiterlesen
Sinn erleben, trotz allem
Resilienz: Eine Kraft in der Krise Von Wolfgang Krüger Seit einigen Jahrzehnten beschäftigen sich Psychologen mit einer wichtigen Frage: Wie kommt es, dass einige Menschen Krisen halbwegs unbeschadet überstehen oder daran sogar wachsen, während andere daran zerbrechen? Dies ist das Gebiet der so genannten Resilienzforschung. Sie beschreibt die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Sechs entscheidende Faktoren„Sinn erleben, trotz allem“ weiterlesen
Gemeinschaft bewahren – Digitales entwickeln
Auf seiner Klausur im Oktober 2020 hat der Ältestenkreis der Friedensgemeinde über ein zukünftiges Bild der Kirche und der Gemeinde gearbeitet.