Leinen los!

20 Jugendliche aus der Friedensgemeinde unternehmen in der ersten Ferienwoche eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland. Auf dem Traditionsschiff „Strijd“ sind sie mit ihren vier Teamern am 1. August nachmittags in Enkhuizen in See gestochen.

Morgens um 8 waren wir in Handschuhsheim gestartet. Mit dem Bus Richtung Nord-Osten, dem Meer entgegen.
Skipper Klasjan und die beiden Matrosinnen Nicole und Julia empfingen die Gruppe an Bord der Strijd. Und weil die Spätnachmittagssonne so herrlich schien und ein gleichmäßiger Nordwester wehte, wurde spontan entschieden, nicht erst am nächsten Tag loszusegeln, sondern sofort. Ein Zwei-Stunden-Törn in der Abendsonne, einmal übers Meer von Enkhuizen nach Urk. Und ohne große Segeleinführung lernten die Handschuhsheimer Jugendlichen schnell, wo es anzupacken gilt auf so einem Segelschiff.

Die richtige Segeleinführung durch die beiden Matrosinnen gab‘s dann erst am Dienstagmorgen. Davor war aber erst mal Strandzeit. Beim Volleyball können viele mitmachen, ein paar wagen sich ins halbwegs warme Meer (das im übrigen nicht salzig ist), die anderen genießen es, einfach im Sand zu sitzen, ein Buch in der Hand und ab und zu ein Blick aufs Meer.

Nachdem der Wind auf Südwest gedreht hatte, ging die Fahrt am Dienstag nach Nordwesten zum nördlichen Deich übers Isselmeer, dort durch die Schleuse und unter der Autobahn weg. Und dann gleich in den Watthafen Den Oever. Jetzt liegt die Nordsee mit ihrem Wattenmeer hinter den westfriesischen Inseln vor uns.

Und dann: So ein Sonnenuntergang!

Und hier geht‘s weiter im Segelfreizeit-Blog.

Veröffentlicht von Lothar Bauerochse

Mitglied im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der Friedensgemeinde.

Ein Kommentar zu “Leinen los!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: