Friedens- und Stadtkirchen-Kantor Michael Braatz-Tempel
zum Kirchenmusikdirektor ernannt
Im Rahmen einer samstäglichen „Musik zur Marktzeit“ wurde Friedenskirchen-Kantor Michael Braatz-Tempel der Ehrentitel eines Kirchenmusikdirektors verliehen.
Sehen Sie hier Impressionen der Feier
(zum Start der Bildergalerie bitte klicken)
Die Kantorei mit zwei doppelchörigen Motetten von Felix Mendelssohn-Barthody links…
… und rechts von den Seitenemporen – der Auftakt zur „Musik zur Marktzeit“.
Die hohe Geistlichkeit von Heidelberg und von Handschuhsheim…
… die Friedenskirche gut besucht.
Die „Liebeswalzer“ von Johannes Brahms…
… standen dann auf dem Programm…
… kraftvoll und dynamisch vorgetragen…
… von der Kantorei der Friedenskirche.
Die Leitung hatte Kantor Michael Braatz-Tempel.
Vierhändig begleitet am Piano von Gabriele Härle und Paul Hönecke.
Zusammenspiel.
Gespannt lauschendes Publikum.
Engagierte Sängerinnen…
… und Sänger.
Konzentrierter Kantor.
Ein harmonisches Ensemble.
Am Ende: Großer Applaus
Johannes Michel, Landeskantor für Nordbaden…
… überreicht Michael Braatz-Tempel die Ernennung zum Kirchenmusikdirektor.
Dekanin Schwöbel-Hug überbringt die Grüße der Stadtgemeinde.
Michael Braatz-Tempel:
Kantor der Friedensgemeinde…
Stadtkantor für Heidelberg…
… und frisch gebackener Kirchenmusikdirektor.
Freut sich anschließend über viele Gäste beim Fest in der Tiefburg.
Bei Weißwurst und Bier…
… und vielen angeregten Gesprächen…
… begleitet vom …
… Evangelischen Posaunenchor.
Pfarrer Mohr von den katholischen Nachbargemeinden und der ehemalige badische Landesbischof Fischer.
Gespräche unter vier Augen…
… und in großer Runde.
Pfarrerin Martina Reister-Ulrichs übernahm die Moderation.
Gerhard Gentner überbrachte die Grüße des Stadtteilvereins.
Der Kirchenchor…
… kraftvoll …
… unter der Leitung von Sebastian Hübner.
Zur Freude von Michael Braatz-Tempel
Die Tiefburg…
… gut gefüllt mit Gästen …
… die den neuen Kirchenmusikdirektor feiern.
Yvonne Schimpf bringt den Dank der Kinderchor-Eltern.