Die Rikscha kommt!

Friedensgemeinde sucht Fahrerinnen und Fahrer
für die Jungfernfahrt

Es ist geschafft! Das Geld für die Friedensgemeinde-Rikscha ist beisammen! Viele großzügige und großherzige Menschen und die Vaupel-Stiftung haben dazu beigetragen, dass die Rikscha bald dauerhafter Bestandteil des Handschuhsheimer Stadtbildes sein wird. Jetzt werden Menschen mit Kraft und Ausdauer gesucht, die gemeinsam das Gefährt nach Heidelberg bringen. 300 Kilometer in sechs Etappen. Wer ist dabei?

Rikscha1Zur Zeit schrauben im bayrischen Pielenhofen fleißige Hände an der neuen Rikscha (vgl. unsere bisherigen Blog-Beiträge). In wenigen Wochen ist sie fertig. Und beim Gemeindefest am 1. Juli soll sie in der Friedensgemeinde ankommen. Das wird ein Fest!

Den Auftakt zu Ihrem Empfang soll eine Jungfernfahrt bilden. Geplant ist, dass alle, die Lust, Zeit und vor allem genug Kraft und Ausdauer haben, helfen, die Rikscha ihrer zukünftigen Heimat ein Stück näher zu bringen.

Rikscha2Start der Fahrt ist am Freitag, 22. Juni im 309 km entfernten Pielenhofen bei Regensburg. Von dort geht es in 6 Etappen nach Heidelberg.

Etappe 1: am Wochenende 22. bis 24. Juni (Freitag bis Sonntag, evtl. auch am Montag, 25. Juni)

Etappe 2: evtl. am Freietag 29. Juni, auf alle Fälle am Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli.

Pünktlich zum Gemeindefest soll die Rikscha an der Friedenskirche vorfahren.

Wer hat Zeit und Lust (und einen PKW-Führerschein)? Interessenten sind herzlich eingeladen, an einem oder mehreren der genannten Etappen-Tage als Wegbegleiter in die neuen Pedalen zu treten.
Einfach per Mail anmelden:
Friedensgemeinde-Rikscha[at]gmx.de.

Yvonne Schimpf

Veröffentlicht von Lothar Bauerochse

Mitglied im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der Friedensgemeinde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: