Big Data- Was geschieht mit unseren Daten

was geschieht eigentlich mit der Unmenge an Daten, die Tag für Tag über uns gesammelt wird? Zu diesem spannenden Thema lädt das Evangelische Forum am Mittwoch, den 7. November um 20:00 Uhr in das Gemeindehaus an der Friedenskirche ein. Mit Dr. Antonio Palacin, Direktor am Internationalen IBM/SAP Kompetenzzentrum in Walldorf konnte das Evangelische Forum einen„Big Data- Was geschieht mit unseren Daten“ weiterlesen

Folgen des Klimawandels

Veranstaltung des Evangelischen Forums zum Klimawandel am Mittwoch, 26.9. um 20.00 Uhr Bis zum Jahr 2100 erwarten Prognosen weltweit eine  Temperaturerhöhung um 2-5 Grad gegenüber dem Jahr 1850. Einen kleinen Vorgeschmack auf mögliche Folgen konnten wir bereits in gerade vergangenen Sommer erleben. Was aber bedeutet das für uns auf lange Sicht-auch hier vor Ort. Mit„Folgen des Klimawandels“ weiterlesen

Kinderbibeltage in der Friedensgemeinde

Am 24. Februar gingen die diesjährigen Kinderbibeltage, erstmalig unter Leitung unseres Diakons Gert Hartkorn, zu Ende. Mit der Darstellung der Geschichte von Noomi und Ruth setzte der Gottesdienst einen wunderschönen Schlusspunkt für alle Beteiligten- und die Gemeinde. „Wo du hingehen willst, da möchte ich auch hingehen“ sagte Ruth nach mehreren Schicksalsschlägen, bei denen sie ihren„Kinderbibeltage in der Friedensgemeinde“ weiterlesen

Toll wie immer: Der Vitus-Fasching

Auch beim diesjährigen Vitus-Fasching war die Friedensgemeinde zur Freude unserer katholischen Schwestern und Brüder würdig vertreten. So eine tolle Stimmung, wie sie dort Jahr für Jahr anzutreffen ist, haben wir von der Friedensgemeinde noch nicht auf die Beine stellen können. Verbunden damit bleibt die herzliche Anregung an alle, diesem schönen Anlass im kommenden Jahr doch„Toll wie immer: Der Vitus-Fasching“ weiterlesen

Herzliche Einladung zum zehnten Ökumenischen Stammtisch am 7. Februar

Ein spannendes Thema steht auf dem Programm des 10. Ökumenischen Stammtischs des Evangelischen Forums Handschuhsheim, nämlich die Ökumenische Vereinbarung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Heidelberg. Sie wurde am 500. Jahrestag der Reformation am 31.Oktober 2017 in Heidelberg verabschiedet.  Der Text beginnt mit der Präambel: „Seid darauf bedacht, die Einigkeit des Geistes zu wahren durch das Band des„Herzliche Einladung zum zehnten Ökumenischen Stammtisch am 7. Februar“ weiterlesen