Veranstaltung des Evangelischen Forums zum Klimawandel
am Mittwoch, 26.9. um 20.00 Uhr
Bis zum Jahr 2100 erwarten Prognosen weltweit eine Temperaturerhöhung um 2-5 Grad gegenüber dem Jahr 1850. Einen kleinen Vorgeschmack auf mögliche Folgen konnten wir bereits in gerade vergangenen Sommer erleben.
Was aber bedeutet das für uns auf lange Sicht-auch hier vor Ort. Mit welchen Folgen müssen wir rechnen? Worauf müssen wir uns einstellen? Was können wir tun?
Darüber diskutieren am kommenden Mittwoch um 20.00 bei uns im Gemeindehaus an der Frriedenskirche:
- Prof.Dr. Hans Diefenbacher, Umweltbeauftragter des Rats der EKD
- Ulrich Kasparick, ehemaliger Staatssekretär und Pfarrer, Gründer der Initiative „Für unsere Enkel“ (zugeschaltet)
- Hans Hornig, Gärtnermeister im Handschuhsheimer Feld
- Lothar Eisenmann, Geschäftsführer des ifeu-Instituts und dort auch Leiter des Energie-Bereichs
Die Moderation übernimmt in bewährter Weise der Erste Vorsitzende des Evangelischen Forums, Rüdiger Runge. Wir würden uns freuen, auch Sie als Zuhörer begrüßen zu dürfen!
Veranstaltung:
Folgen des Klimawandels- auf der Welt und „im Feld“,
Mittwoch, den 26.9. 2018 um 20.00 Uhr
im Gemeindehaus an der Friedenskirche