Am 24. Februar gingen die diesjährigen Kinderbibeltage, erstmalig unter Leitung unseres Diakons Gert Hartkorn, zu Ende. Mit der Darstellung der Geschichte von Noomi und Ruth setzte der Gottesdienst einen wunderschönen Schlusspunkt für alle Beteiligten- und die Gemeinde.
„Wo du hingehen willst, da möchte ich auch hingehen“ sagte Ruth nach mehreren Schicksalsschlägen, bei denen sie ihren Mann verloren hatte zu ihrer Schwiegermutter, die dabei beide Söhne verloren hatte und folgte ihr ins ferne Bethlehem. Dort wurden sie freundlich aufgenommen. Boas, ein ferner Verwandter, war beeindruckt von Ruths selbstloser Liebe und Hingabe und heiratete sie.
So wurde eine schlimme Tragödie letzten Endes durch Liebe zum Guten gewendet. So wurde auch dieser Sonntagsgottesdienst ein packenden Erlebnis. Ganz nebenbei gab er Zeugnis davon, wie in Bethlehem fliehende, mittellose Menschen behandelt wurden, nämlich mit freundlicher Aufnahme.
Rund 40 Kinder der Kinderbibeltage zogen mit ihren Betreuern, „Shalom aleichem“ singend in die Kirche ein und bildeten so einen Kreis um die Gemeinde. Nach der packenden Theateraufführung, die allen Akteuren einiges abverlangte, zeigte Zirkuspeter einprägsame Szenen unter dem Arbeitstitel „Was ist Freundschaft?“
Und wie immer wurden alle beteiligten Betreuer, Eltern, etliche Teamer, Musiker, Köche, Zirkusartisten und auch der Diakon am Schluss mit einem donnernden Applaus und einer Rose geehrt. Es war einfach wunderschön. Herzlichen Dank dafür an alle Kinder und ihre Betreuer. So macht es Freude, in der Friedensgemeinde zu sein!