Helga Schneider-Weil in den Ruhestand verabschiedet

Am 30. Juli wurde Helga Schneider-Weil in den Ruhestand verabschiedet. Nach mehr als drei Jahrzehnten übergibt sie die Leitung an Jennifer Nicholls. Hier die Würdigung von Pfarrer Gunnar Garleff, gesprochen bei der offiziellen Entpflichtung im Gottesdienst am 25. Juli 2021:

Liebe Helga Schneider-Weil,
es ist jetzt 33 Jahre her, dass Sie in der Friedensgemeinde die Aufgabe als Leiterin des Kindergartens in der Tischbeinstraße übernommen haben. Soweit ich weiß sind sie damit die dienstälteste Mitarbeiterin in der Friedensgemeinde und wenn man die 2 Jahre mitrechnet, die sie zuvor als Erzieherin in der Gemeinde gearbeitet haben, dann zeugen 35 Jahre von viel Ausdauer, Beständigkeit und großer Verbundenheit.

Als wir vor ein paar Wochen über diese lange Zeit gesprochen haben, da sagten Sie: „Ich wollte immer in einer kirchlichen Einrichtung arbeiten.“ Das verwundert nicht, denn Sie sind ja seit Jugendtagen kirchlich verbunden und wenn ich das recht sehe, ist die sog. „Cellergruppe“ aus der kirchlichen Jugendarbeit entstanden.

Ihre Ausdauer und Beständigkeit nun zeigt sich ganz besonders in der Art und Qualität Ihrer Arbeit als Erzieherin und Leiterin des Kindergartens. Sie sind keine, die in den Mittelpunkt drängt oder die gar viel Aufhebens um auftauchende Probleme macht. Sie führen das Team mit Ruhe, Gelassenheit, immer gibt es eine Lösung und immer werden die Dinge geräuschlos aber zupackend angegangen.

Und so erfahren die Kinder jeden Tag neu Geborgenheit, teilen das Staunen über die kleinen Dinge, erobern sich Räume zum Ausprobieren: Ob beim sog. „Polstern“ – als dem Spiel und Bauen mit den weichen Bauklötzen, beim rekordverdächtigen Türme bauen oder beim Spiel im Garten. Sie begleiten die Kinder im Entdecken der Welt und von Gottes Schöpfung, nicht ohne dabei eine aufmerksame Zuhörerin und Beobachterin zu sein und immer auch im Gespräch die Fragen der Kinder zu ergründen.

„Wenn du ein Kind siehst, dann hast Gott auf frischer Tat ertappt.“, soll Martin Luther einmal in einer seiner Tischreden gesagt haben. Sie, liebe Frau Schneider-Weil, haben Gott ganz schön ordentlich bei seinem Tun und Wirken zugeschaut und zugleich immer wieder von ihm erzählt, Spuren zu ihm hin gelegt.

Im evangelischen Kindergarten ist Religion und Glaube, ist das Vertrauen und die Freude Gottes immer gegenwärtig. Und von dieser Freude haben sie immer wieder kundgetan. Legendär finde ich sind dabei die jährlichen Anspiele beim Sommerfest und im Weihnachtsgottesdienst. In liebevoll gestalteten und mit den Kindern gebastelten Kostümen wurden allerhand biblische Motive kindgerecht aufgenommen und dargestellt. Und immer konnten Eltern staunen über die Kinder und ihre Talente.

Nun, liebe Frau Schneider-Weil reichen Sie den Stab weiter, morgen beginnen Sie mit der Staffelübergabe an Jennifer Nicholls und dann kommt der Ruhestand. Aber ob es wirklich ein Ruhestand wird, daran habe ich doch meine Zweifel, denn sie haben ja ihre Projekte und auch der Kirche bleiben Sie erhalten als Referentin für das evangelische Profil in den Kindertagesstätten und hoffentlich auch im Team für den Weltgebetstag.

Heute aber sage ich Danke! Im Namen des Ältestenkreises und der Evangelischen Kirche in Heidelberg für all ihren Dienst und ganz persönlich für die schöne Zusammenarbeit, für den einen oder anderen Rat, für das manchmal auch offene Ohr und für die immer wieder geübte Spontaneität im Suchen von Andachtsutensilien und nicht zuletzt für die „Dauerleihgabe“ des Goldenen Tuches.

Nun als ist die Zeit gekommen, Abschied von den Aufgaben einer Kindergartenleiterin zu nehmen. Gott hilft uns, anzunehmen und loszulassen. Gott trägt uns durch den Abschied hindurch.

Impressionen von der Verabschiedung im Kindergarten (Fotos: Martina Steinbrecher)

Impressionen von der Fahrt in den Ruhestand

Nach der kurzweiligen Verabschiedung im Garten der Tischbeinstraße begleiteten Kinder, Familie und viele Weggefährten und Freund*innen Helga Schneider-Weil auf der Fahrt in den Ruhestand durch Hendesse. (Fotos Juliane Betz, Dorothea Spahn-Lanziner)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: