Das Evangelische Forum Handschuhsheim, der vormalige Männerverein, lud zum Event „Männer kochen zu Erntedank“ ein und rund 80 Menschen kamen nach dem Gottesdienst am 1. Oktober zu Tisch.
Viel zu lachen gab es bereits für das siebenköpfige Vorbereitungsteam beim Gemüseschnippeln unter fachkundiger Anleitung. Es wurde in bester „Waschweibermanier“ geratscht, geklatscht und gearbeitet. So fanden sich schnell die rund 20 Kilogramm Gemüse, gespendet von Peter Schlicksupp und Jürgen Grieser, in den beiden großen Suppentöpfen wieder.
Am Erntedank-Sonntag standen dann knapp 100 Portionen besten Handschuhsheimer Gemüseeintopfes zum Verzehr bereit. Gut achzig Gäste fanden sich an den liebevoll dekorierten Tischen ein, deren Schmuck von Christel Koppert gespendet wurde.
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautete, hatte es allen dabei bestens geschmeckt, wofür insbesondere Heiner Schlicksupp als „Chef de Cuisine“ gedankt sei.
Rüdiger Runge wies in seiner Eigenschaft als Erster Vorsitzender des Evangelischen Forums Handschuhsheim auf die Veranstaltungs-beiträge hin: Angefangen mit einem Vortrag zu Thema Reformationen in der Kurpfalz, über das gelungene Erntedank-Kochen, zum gemeinsamen ökumenischen Stammtisch zur Flüchtlings-situation in Heidelberg-Handschuhsheim bis hin zur großen Herbstveranstaltung: „Forum kontrovers: Wie geht es weiter mit dem Handschuhsheimer Feld“ am Mittwoch, den 8. November trug und trägt das Evangelische Forum mit einem vielfältigen, spannenden Programm zum lebendigen Gemeindeleben bei.
Dass die Vereinsmitglieder nicht nur angeregt disputieren, sondern auch gut kochen können, wurde bereits zu Erntedank unter Beweis gestellt.
Womit es eigentlich schon fast beschlossene Sache ist, dass dieses Erntedankessen auch kommendes Jahr wieder seinen Platz im Gemeindeleben finden wird.