Georg Friedrich Händels „Dettinger TeDeum“ zum Stadtteiljubiläum
Handschuhsheim feiert sein 1250stes Bestehen, wir feiern mit. Das Kantoreikonzert am Freitag, 12. Juni um 20 Uhr in der Friedenskirche ist der Auftakt zur Festwoche in Handschuhsheim.
Auf dem Programm des Abends stehen zwei große Werke, die beide dem Dank für Bewahrung Ausdruck verleihen.

Traditionell wurde in der Geschichte des Abendlands nach überstandenen Notzeiten das Te Deum gesungen (bekannt z.B. in der ökumenischen Kirchenliedversion des „Großer Gott, wir loben dich“). Wir musizieren es in der schönen Version des Dettinger Te Deum von Georg Friedrich Händel.
Die zweite Komposition des Konzerts ist die Ratswahlkantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ von Johann Sebastian Bach. In diesem Werk steht neben dem Dank auch das Gebet um Segen für die Zukunft der Stadt. Gemeint war bei Bach natürlich Leipzig, selbstverständlich kann diese Kantate aber auch auf Handschuhsheim ausgerichtet gesungen werden.
Jubelnde Chöre, wunderschöne Arien, prächtige Trompetenklänge, satter Streicher-Sound, kammermusikalisches Oboenspiel… – es wird ein wirklich festlicher Abend!
Herausragende Solisten, ein gut vorbereiteter Chor, ein exzellentes Orchester.
Kurz: Es lohnt sich!
Karten gibt es im noch Vorverkauf in der Bücherstube an der Tiefburg. Und am Freitag an der Abendkasse.