Die dritte Tanznacht der Friedensgemeinde
Inzwischen wird es eine Tradition. Am letzten Januar-Samstag tanzt die Friedensgemeinde. Jetzt zum dritten Mal. Und viele Freunde und Gäste tanzten mit.
Das Gemeindehaus an der Friedenskirche – kaum wiederzuerkennen. Die Schüler der Technik-AG des Elisabeth-von-Thadden-Gymnasiums hatten den großen Saal und das Foyer in bunte Farben getaucht, eine Disco-Kugel installiert und auch für satten Sound gesorgt. Hilfreiche Geister hatten ein wunderbares Buffet geschaffen und Tische geschmückt. Jugendliche Teamer versorgten die Tanzenden mit Getränken.
DJ-Pfarrer Vincenzo Petracca, im Hauptberuf Pfarrer der Heidelberger City-Kirche, legte auf. Und schon füllte sich die Tanzfläche. Eine bunte Schar Tanzlustiger. Ganz junge und auch Alte. Paare, die gekonnt ihre Figuren drehten. Einzelne Männer und Frauen, die sich mit geschlossenen Augen den Rhythmen hingaben. Gruppen, die mit großer Ausdauer auf der Tanzfläche blieben und die sich Mineralwasser und Gläser einfach in ihre Mitte gestellt hatten. Große Hits zum Mitsingen und Mitjubeln waren dabei. Rumba, Cha Cha Cha und Samba ebenso. Zwischendurch fröhliches Wiedersehen und angeregte Gespräche im Foyer bei Bier, Wein, Käse und Baguette.
„Gibt es das regelmäßig?“ war eine der häufig gestellten Fragen. Manche waren zum ersten Mal dabei und haben so die Friedensgemeinde auf eine sehr besondere Weise kennen gelernt. Ja, die Tanznacht soll es weiter regelmäßig geben. Es lohnt sich, den letzten Samstag in Januar frei zu halten. Und mit der Friedensgemeinde zu tanzen.
Eindrücke von der Tanznacht: Zum Vergrößern klicken (Fotos: Ulrike Horch)