Taizé-Gebete in St. Vitus: Dreiklang aus Gesang, Gebet und Stille

Für Menschen, die für besondere spirituelle Erlebnisse offen sind ist das Taizé-Gebet eine wunderschöne Ergänzung zum sonntäglichen Gottesdienst. Gebet – Gesang – Stille das sind die prägenden Merkmale eines jeden Gebetes. Unser Taizé-Gebetskreis in St. Vitus bietet zweimal im Monat eine gute Gelegenheit, diese Andachtsform zu erleben.

Taize-Gesänge sind einfach, doch sie entfalten, gemeinsam und mehrfach gesungen, eine große spirituelle Kraft. Statt der im evangelischen Gottesdienst üblichen Predigt sind drei biblische Lesungen ohne Kommentierung im Ablauf der Andacht vorgesehen. Sie wirken nicht durch die Auslegung, wie in der evangelischen Predigt, sondern eher durch die Betrachtung in der Stille.

P1030303-2

Im Schein vielen Kerzen, die dem Raum eine besondere Spiritualität geben, stehen freitags und samstags zwei unterschiedliche Themen im Vordergrund:

  • freitags das Gebet um das Kreuz zum Ablegen der Dinge, die einen belasten und
  • samstags das Gebet um das Osterlicht mit dem Segen

P1030304-2

In ihrer einmaligen Form sind Taizé-Gebete auch eine Brücke der Ökumene, sie enthalten auch katholische und griechisch-orthodoxe Andachtselemente.

Tritt man dann, nach einer guten Stunde Andacht wieder aus der uralten Sakristei ins St. Vitus heraus, merkt man, dass diese Andacht mit ihrer Stille, ihrem Gesang und ihrem festlichen Kerzenlicht in einem nachwirkt – eine Art spiritueller „Auszeit“ von der Hektik des Alltags.

Der Taizé-Kreis trifft sich einmal in der Mitte des Monats jeweils freitags und samstags um 20:00 in der alten Sakristei mit separatem Eingang rechts neben vom Haupteingang der Vtus-Kirche. Schauen Sie nach der leuchtenden Laterne- dort geht es rein!

P1030301-2

 

Die Termine für 2015 lauten:

Freitag 13. und Samstag 14. März

Freitag 17. und Samstag 18. April

Freitag 15. und Samstag 16. Mai

Freitag 12. und Samstag 13. Juni

Freitag 17. und Samstag 18. Juli

Freitag 14. und Samstag 15. August

Freitag 18. und Samstag 19. September

Freitag 16. und Samstag 17. Oktober

Freitag 13. und Samstag 14. November

Freitag 18. und Samstag 19. Dezember

 

Sie sind immer herzlich willkommen!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: