Ein anregender Zukunftskongress in Karlsruhe…

Der Zukunftskongress in Karlsruhe ist in seiner zweiten „Arbeitsphase“ mit Podium und verschiedenen Foren.

Am Vormittag gab’s anregende Gedanken von Ellen Überschär, der Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags – der wohl größten „Ehrenamtlichen-Bewegung“ in den evangelischen Kirchen. Ehrenamtliche, so sagt sie, machen ernst mit dem „Priestertum aller Gläubigen“. Wer Ehrenamt fördert, nimmt die Mündigkeit aller Christinnen und Christen wahr. Insofern heißt „Priestertum aller Gläubigen“ die Verantwortlichkeit der Getauften für die Kommunikation und Gestaltung des Evangeliums – ohne „geistliche Endkontrolle“. Es geht um (nach D. Bonhoeffer) „beten und tun des Gerechten“; um die Gestaltung der „Kirche für andere“.

Der Ehrenamts-Experte Heinz Janning aus Bremen berichtete von einem Motiv-Wandel bei den Ehrenamtlichen. Im so genannten „neuen Ehrenamt“ steht weniger die altruistische Hilfe als vielmehr ein ausgeprägter Gestaltungswille als Motiv im Vordergrund. Und ein größerer Selbstbezug: Wenn ich mich engagiere, dann tut mir das auch gut. Die gute Botschaft: Die Bereitschaft von Menschen, sich zu engagieren, hat in den vergangenen Jahren nicht nachgelassen – trotz manch gegenteiliger Behauptung. Die Gesellschaft ist keine Gesellschaft von Egoisten. Aber die Organisationen müssen bei der Suche nach Menschen, die sich engagieren, einen Perspektivwechsel vollziehen. Janning: Was benötigen interessierte Menschen, damit sie sich für unsere Anliegen engagieren?

 

Veröffentlicht von Lothar Bauerochse

Mitglied im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der Friedensgemeinde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: