Die Baustellenführungen wurden heute am Sonntag den 17. April abgeschlossen. Nach dem Gottesdienst gab es letztmalig Gelegenheit, die Baustelle mit den verschiedenen Stationen der Renovierung und dem 1:1 Modell der Stufenanlage zu besichtigen. Und viele sind gekommen, sicher auch, um sich für die Gemeindeversammlung am Dienstag den 19. April (19.30 im Gemeindehaus an der Friedenskirche) ein eigenes Bild zu machen. Einige sahen alles zum ersten Mal, andere waren schon bei vergangenen Führungen dabei.
Viele Fragen wurden gestellt, mal ging es um Details, mal um größere Fragen, die die Besucher beschäftigten. Dies alles macht deutlich, wie wichtig es ist, die Diskussion auch über die Gemeindeversammlung hinaus lebendig zu halten. Wie schon früher hier im Blog erwähnt, gibt es noch Vieles zu diskutieren. Welche Funktion braucht die Andachtsecke? Welche Art Kanzel brauchen wir? Wie soll der Altar aussehen?
Wie wichtig die Aufstellung des 1:1 Modelles war, wurde auch in den inzwischen teilweise ausgewerteten Rückmeldebögen deutlich: Anpassungen der Breite der Stufenanlage, die Größe des Altarpodestes, die Stellung der Kanzel und Vieles mehr wurde so noch einmal im Detail diskutiert, und auch durch die Rückmeldungen sehr bestätigt.
Die Auswertungen werden wir hier im Blog noch darstellen, sobald sie fertig und grafisch dargestellt sind.
Die Baustellenführung wurde schliesslich – wie alle vorigen auch – durch eine kleine Andacht abgeschlossen in Wort, Lied und Chorgesang, um die liturgischen Möglichkeiten in kleinem Rahmen bereits einmal vorzustellen.
Kommen Sie zur Gemeindeversammlung am 19. April, und reden Sie mit!
Die Baustellenführung fand ich top, hab die Kirche bisher nur beim Baustellenkonzert gesehen und fand die richtige Führung auch nochmal sehr gut. Die Kirche gefällt mir selbst jetzt schon gut und ich kann mir gut vorstellen, wie das alles mal werden wird! Danke für die ganze Mühe!
Bis Dienstag!
Gruß,
Philipp