Coronavirus (Update):

Gottesdienste, Gruppen und Kreise

Gottesdienste auch für Kinder in der Friedenskirche. + + + Gruppen und Kreise treffen sich wieder +++ Gottesdienste und Andachten weiter bei youtube +++ Spendenaufruf zur Unterstützung freiberuflicher Musiker

Inzwischen werden wieder Gottesdienste in der Friedenskirche gefeiert. Jeden Sonntag sind Sie herzlich eingeladen mitzufeiern, entweder um 9:30 Uhr oder um 11 Uhr.
(Achtung: Ab August feiern wir wieder einen gemeinsamen Gottesdienst um 10:30 Uhr).

Auch Kindergottesdienste sind jetzt wieder möglich. Ab Sonntag, den 21. Juni 2020 laden wir sonntagsdie Kinder wieder zum Gottesdienst ein. Der beginnt jeweils um 11 Uhr auf dem Vorplatz des Gemeindehauses (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus), und dauert wie der Gottesdienst in der Kirche 30 Minuten. Eltern werden gebeten, die Kinder direkt zum Platz zu bringen oder zu schicken.

Für den Besuch der Gottesdienste in der Friedenskirche sind folgende Regeln unbedingt einzuhalten:

Pro Gottesdienst finden 60 Personen in die Friedenskirche Platz. Die Emporen sind gesperrt.

Die Kirche wird jeweils 15 Minuten vor dem Gottesdienst für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Beim Betreten und Verlassen der Kirche und während des gesamten Aufenthaltes sind die Abstandsregeln einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Beim Betreten der Kirche müssen die Hände desinfiziert werden und ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Mitglieder des Ältestenkreises und des Pfarrteams werden als Ordner eingesetzt, ihren Hinweisen ist unbedingt Folge zu leisten. Wir weisen darauf hin, dass der Eintritt wegen Überschreitung der zulässigen Personenzahl verwehrt werden kann. Um dies zu vermeiden, bieten wir vorerst jeden Gottesdienst zweimal an.

Wiederbeginn von Gruppen und Kreisen

Nach der Wiederaufnahme der Gottesdienste in der Friedenskirche, beginnen zaghaft auch die Gruppen und Kreise der Friedensgemeinde. Den Anfang machten in dieser Woche die Konfirmanden und die Zirkusgruppen.

Vorzugsweise sollen sich Gruppen im Freien treffen. Dazu stehen sowohl der Gemeindeplatz als auch täglich ab 16:30 Uhr der Kindergartenspielplatz zur Verfügung.

Da auch für die Nutzung der Plätze und Gemeinderäume ein Schutzkonzept erstellt werden musste und umfangreiche Hygienemaßnahmen nötig sind, ist die Küchennutzung derzeit noch nicht möglich. Gruppen und Kreise sollen sich in Gemeinderäumen nicht länger als 60 Minuten treffen. Außerdem sind stets die Abstandsregeln einzuhalten, so dass die Raumkapazitäten begrenzt sind. Aus diesem Grund ist der Gemeindesaal ungeteilt.

Für die Chorproben wird es spezielle Regeln geben, die derzeit noch von der Landeskirche in Absprache mit den Gesundheitsbehörden erarbeitet werden. Sobald es hier Umsetzbares gibt, werden die Chöre informiert.

Abendandachten und mehr auf Youtube

Über 11 Wochen waren die Youtube-Andachten ein stetiger Begleiter durch die Corana-Krise. Wir sind als Team von ihrer Reichweite beeindruckt. Leider mussten wir sie durch den krankheitsbedingten Ausfall unserer FSJlerin Salome Weber seit der Pfingstwoche reduzieren. Bedingt durch einen weiteren krankheitsbedingten Ausfall und natürlich auch im Angesicht der Wiederaufnahme der klassischen Gemeindearbeit, wird es zu einer weiteren Reduzierung kommen.

Ab der kommenden Woche wird es nur noch eine Online-Andacht pro Woche geben, diese wird jeweils mittwochs ab 19:30 Uhr auf unserem youtube-Kanal und unserer Homepage abrufbar sein.

Den Sonntagsgottesdienst aus der Friedenskirche zeichnen wir zusätzlich als Podcast (nur Audio) auf, diese sind in der Regel sonntags ab ca. 19 Uhr ebenfalls auf unserer Homepage abrufbar.

Solange unsere Kinderchöre noch nicht wieder proben können produzieren Kantor Michael Braatz-Tempel und Pfarrer Gunnar Garleff ebenfalls wöchentlich eine ca. 12 minutige Gute-Nacht-Geschichte für Kinder. Diese können per hier direkt per Mail an friedensgemeinde@ekihd.de abonniert werden.

Spendenprojekt „Musikalische Abendandachten in der Friedenskirche Handschuhsheim“

Seit dem 16. März gibt es von Montag bis Freitag allabendlich eine Youtube-Andacht aus der Friedenskirche. Pfarrerin Reister-Ulrichs, Pfarrer Dr. Garleff und Kantor Braatz-Tempel haben damit auf das durch die Coronakrise begründete Verbot von Gemeindegottesdiensten reagiert. Von Anfang an waren diese Andachten stark geprägt von einer hoch professionellen musikalischen Ausgestaltung. Das Repertoire reicht von geistlichen Werken von Heinrich Schütz über Lieder von Antonín Dvořák bis hin zu weltlichen Werken, auch aus der Popularmusik. Freiberufliche Sängerinnen und Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten wurden engagiert, deren Verdienstmöglichkeiten in der Krisenzeit zusammengebrochen sind (ausgerechnet die vielen Konzerte der Passions- und Osterzeit mussten entfallen).

Damit dieses Projekt auch weiterhin auf musikalisch hohem Niveau ausgestaltet werden kann, hat die Friedensgemeinde Handschuhsheim ein Spendenprojekt ins Leben gerufen. Der Erlös dient zur Unterstützung professioneller Musikerinnen und Musiker in der Krise. Wir bitten um großzügige Spenden!

Aktuelle Informationen
Wir informieren regelmäßig hier oder über unseren Newsletter.

Veröffentlicht von Lothar Bauerochse

Mitglied im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der Friedensgemeinde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: