Alte Schätze werden freigelegt

Dass die neue Friedenskirche durchaus behutsam mit ihrer Vergangenheit und Tradition umzugehen weiß, sieht man schon jetzt auf der Baustelle. Die Malerarbeiten im Haupt-Kirchenraum sind beendet. Und im Zuge dessen wurden auch die Fliesen mit dem Weinlaubmotiv an den Seitenwänden wieder freigelegt. Es stellte sich heraus, dass noch weit mehr Fliesen als ursprünglich gedacht unter dem Putz erhalten waren. Sie wurden bei der vorhergehende Renovierung 1959/60 übergeputzt. Hier ein paar Eindrücke der freigelegten Schätze:

Freigelegte Fliesen mit Weinlaub-Motiv im Seitenschiff links
Vom Boden bis etwa in Schulterhöhe reichen die Fliesen. Man findet sie in den beiden Seitenschiffen und im hinteren Bereich der Kirche umlaufend.
Auch im Eingangsbereich der Kirche sind die Fliesen erhalten und wurden freigelegt.

Die Architektur der „neuen“ Friedenskirche führt das Gespräch mit der Vergangenheit. Die neuen Bodenfliesen der Kirche nehmen den dunklen Farbton der Wandfliesen auf. Im Bereich des Taufsteins wird das Weinlaub-Motiv auch in den neuen Bodenfliesen aufgenommen. Der Gelbton vom oberen Abschluss der Wandfliesen korrespondiert mit dem hellen Farbton der Kirche insgesamt und dem Farbton der Stufenanlage.

Wollen Sie mal einen Blick durch’s Schlüsselloch werfen? In den nächsten Wochen und Monaten wird es immer wieder sonntags nach dem Gottesdienst kleine „Baustellenbesichtigungen“ geben. Die erste in knapp zwei Wochen: Am Sonntag, 4. Dezember, nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus, also ca. 11.15 Uhr. Kommen Sie und schauen Sie, wie sich die Friedenskirche schon verändert hat!

Veröffentlicht von Lothar Bauerochse

Mitglied im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der Friedensgemeinde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: