
Gespräch und Diskussion, Begleitung und Beratung aber auch körperliche Aktivitäten gehören zu unserem Programm für Erwachsene.
Evangelisches Forum Handschuhsheim
Das Evangelische Forum ist hervorgegangen aus dem Evangelischen Männerverein, der bereits 1913 gegründet wurde. Weil inzwischen auch Frauen unter den Mitgliedern wie bei den Veranstaltungen zahlreich vertreten sind, wurde 2017 der neue Name eingeführt.
Heute bemüht sich das Evangelische Forum vor allem um Angebote zum Dialog über christliche Verantwortung in der Welt – in Kirche und Gesellschaft, in der Politik und im Zusammenleben, in Wissenschaft und Kultur. er bietet Gelegenheiten zur Begegnung, sucht das Gespräch mit anderen christlichen Konfessionen sowie zwischen Christen und Angehörigen anderer Religionen oder auch Konfessionslosen.
Die Veranstaltungen, ihre Themen und die Mitwirkenden, stehen meist in engem Bezug zum Ort und zur Region. Die Angebote sind offen für alle, gleich welchen Geschlechts oder Glaubens. Besonders gepflegt wird die ökumenischen Zusammenarbeit mit der katholischen Gemeinde St. Vitus in Handschuhsheim.
Tanzkreis
„Ich lobe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere der Dinge, bindet den Einzelnen zu Gemeinschaft.
Ich lobe den Tanz, der alles fordert und fördert, Gesundheit und klaren Geist und eine beschwingte Seele.“
Der Volkstanzkreis unserer Gemeinde kann die Weisheit des Kirchenvaters Augustin (354-430 n.Chr.) nur bestätigen.
Er trifft sich i. d. R. jeden 2. und 4. Freitag im Monat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Termine finden Sie hier.
Literaturkreis „Leselust“
Lesen macht Freude – meistens jedenfalls. Man erlebt dabei Neues und Bekanntes, Erfahrenes und Erfundenes, Nähe und Ferne, kann herzhaft lachen, wenn die Komik einer Sache auf den Punkt gebracht wird, bekommt Durchblick, wenn eine schwierige Situation verstehbar wird, kann sich mitfreuen und mitleiden, man hat mehr vom Leben, vom eigenen und vom erzählten. Sich mit anderen über Gelesenes auszutauschen, kann noch mehr Freude machen.
Wir treffen uns im Abstand von 4 bis 6 Wochen donnerstags um 20 Uhr im Gemeindehaus und freuen uns über neue, und auch über nur gelegentliche Teilnehmer*innen, sogar über solche, die das aktuelle Buch vielleicht gar nicht gelesen haben, aber einmal schnuppern möchten. Die jeweils aktuellen Bücher und Termine erfahren Sie aus Aushängen, im Gemeindeblatt, in den Abkündigungen, auf der Homepage. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Seniorennachmittag
Der Senioren-und Frauenkreis trifft sich alle 4-5 Wochen dienstags um 15 Uhr im Gemeindehaus an der Friedenskirche zu einer Gesprächsrunde mit geistlichen Impulsen aus verschiedenen Themen.
Ansprechpartnerin: Esther Süs (Haus Philippus), Tel.: 417633.