
Kinder und Jugendliche prägen das Leben der Friedensgemeinde. Das reicht von den ganz Kleinen im Krabbelgottesdienst bis zur Ausbildung von Teamern mit dem Abschluss der Qualifizierung als Jugendleiter.
Kindergottesdienst und Krabbelgottesdienst
Im wöchentlichen Kindergottesdienst sonntags zeitgleich zum Gottesdienst um 10:30 Uhr sowie im vierzehntägigen Krabbelgottesdienst führen ehrenamtliche Jugendliche und Erwachsene Kinder im Alter von ein bis zwölf Jahren behutsam an biblische Geschichten und liturgische Formen heran.
Gemeinsam mit der katholischen St.-Vitus-Gemeinde feiern wir einmal im Jahr die „Ökumenischen Kinderbibeltage“
Kindertagesstätten
Zwei evangelische Kindertagesstätten gehören zur Friedensgemeinde und bieten 110 Kindern und ihren Eltern einen Ort für Glauben und Begleitung.
Kinder- und Jugendchöre
Die Friedensgemeinde engagiert sich in einer eigenen Singschule. Kirchenmusikdirektor Michael Braatz-Tempel führt Kinder ab fünf Jahren in insgesamt fünf Kinder- und Jugendchören altersgemäß an liturgische und geistliche Musik aller Art heran. Dabei steht die Freude an der Musik im Vordergrund.
Jungbläserausbildung
Kinder und Jugendliche können in der Friedensgemeinde kostengünstig Blasinstrumente erlernen und werden von Beginn an auch in den großen Posaunenchor integriert.
Mehrgenerationenzirkus Prisma
Weit über die Grenzen der Friedensgemeinde hinaus strahlen die Choreografien und Künste unserer Zirkusgruppen. Kinder ab fünf Jahren erlernen Akrobatik, Vertikaltuch, Seiltanz, Einradfahren und verschiedene Formen der Jonglage.
Die sportlichen und artistischen Inhalte sind dabei immer verbunden mit christlichen und gesellschaftspolitischen Themen. Regelmäßig gestalten die Zirkusgruppen auch Gottesdienste und Feste der Gemeinde.
Waldtreff Handschuhsheim
Der Waldtreff gehört zur Offenen evangelischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Schwerpunkte liegen auf Umweltbildung und Erlebnispädagogik. Es werden Ferienaktionen, Wochenendprojekte und Walderlebnistage für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren angeboten.
Konfirmandenarbeit
Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Konfirmandenarbeit der Friedenskirche. Mehr als 50 Jugendliche bereiten sich jährlich auf die Konfirmation vor, die wir zwischen Ostern und Pfingsten feiern. Im Zentrum stehen die Fragen der Jugendlichen. Zwei Freizeiten, Konfi-Tage und eine vielfältige und aktive Teilnahme am Gemeindeleben sind wesentliche Bestandteile der Konfirmandenarbeit.
Nach der Konfirmandenzeit wird jährlich eine gemeindeinterne Teamerschulung angeboten, in der Jugendliche für die Begleitung von Kinderangeboten, Freizeiten und die Gestaltung von Kindergottesdiensten ausgebildet werden.