Der Luther-Code (Version 2021)

Eine kleine Forschungsreise ins 16. Jahrhundert

Martin Luther ist eine spannende Persönlichkeit. Auf dieser Seite kannst du etwas über seine Kindheit, seine große Entdeckung, seinen Mut und einiges mehr erfahren. Und du kannst dein Wissen unter Beweis stellen, in dem die Aufgaben auf der Seite löst.

Und so geht es:

  1. Schau dir zunächst die beiden kleinen Filme an.
  2. Löse die Aufgaben auf dieser Seite (alle Lösungen sind in den Filmen versteckt).
  3. Aus den richtigen Lösungen kannst mit etwas Kombinationsgeschick den Luther-Code bilden.
  4. Klick auf den Link am Ende der Seite, die Seite dahinter kannst du mit dem Code öffnen.

Luthers Kindheit

Luther – der Reformator

Das Luther-Quiz

Das Luther-Quiz

Wenn du die Fragen richtig löst, kannst du den berüchtigten Luthercode herausfinden, mit dem du eine verschlüsselte Seite im Internet öffnen kannst. Dort erwartet dich eine Nachricht mit einer abschließenden Aufgabe.

Tipp: Der Code besteht aus Ziffern, Buchstaben und ganzen Worten. Alle Buchstaben sind dabei groß geschrieben.

Wie hießen die Eltern Martin Luthers?
Code: Initialen der Eltern (Beispiel: Max Mutzke = MM) __ __ __ __

Wann wurde Luther geboren?
Code: __ __ __ __

Martin Luther hat in Magdeburg, Erfurt, Eisennach, Eisleben und Wittenberg und Mansfeld gelebt. Aber in welcher Reihenfolge?
Code: Die richtige Reihenfolge der Buchstaben WMEEME: __ __ __ __ __ __

Eine wichtige biblische Geschichte, die verdeutlicht, dass der Gott eine Brücke zum Menschen baut und mit seiner Liebe auf den Menschen zugeht, ist die Geschichte vom verlorenen Sohn (Lukasevangelium 15). Wie viele Brüder hat der verlorene Sohn?
Code: __

Um Geld für eine große Kirche in Rom zu verdienen, zieht Johannes Tetzel durch die Lande und verkauft Ablässe. Wer ihn kauft, soll angeblich nicht so lange im Fegefeuer schmoren. Luther ist entsetzt. Er greift zu Stift und Papier und Hammer und Nagel. Was hämmert er am 31. Oktober 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg?
Code: __ __ T H __ __ __ __ (eine Zahl und ein Wort)

Danach geht es rund Luthers Leben. Schließlich muss er von Wittenberg zum Reichstag in eine Stadt ganz in der Nähe von Mannheim und Heidelberg. Wie heißt die Stadt?
Code: Die letzten beiden Buchstaben des Stadtnamens. __ __

Nach dem Reichstag zu Worms 1520 wir Luther auf dem Rückweg nach Wittenberg entführt und kommt auf die Wartburg. Dort übersetzt er das Alte Testament aus dem Hebräischen und das Neue Testament aus dem Griechischen. Wie nennt man das Buch, das sowohl das Alte Testament als auch das Neue Testament enthält.
Code: Lösungswort __ __ __ __ __

Der Code

Reihe nun alle Codes fett unterstrichenen Buchstaben oder Zahlen aneinander:
__ __ __ __ __ __ __ __ __

Mit dem richtigen Code (9 Stellen) kannst du die Seite hinter diesem Link öffnen.

%d Bloggern gefällt das: